dorvexilune

+49 341 2253210
contact@dorvexilune.sbs
dorvexilune Logo
Harrichstraße 5, 90408 Nürnberg
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Technische Anforderungen
  • Erfolgsgeschichten

Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

Bei dorvexilune verstehen wir, dass Transparenz im Umgang mit Ihren Daten wichtig ist. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf dorvexilune.sbs einsetzen. Wir haben uns bemüht, alles so verständlich wie möglich zu formulieren – ohne juristische Begriffe, die niemand wirklich braucht.

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Manche davon bleiben nur für die Dauer Ihres Besuchs aktiv, andere etwas länger.

Denken Sie an Cookies wie an digitale Notizzettel. Wenn Sie wiederkommen, erinnern wir uns daran, was Sie beim letzten Mal eingestellt haben – ob Sie beispielsweise schon über unsere Nageldesign-Trends für 2025 gelesen haben oder welche Behandlungsinformationen Sie interessant fanden.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

1 Unbedingt notwendige Cookies

Diese Cookies sind grundlegend für die Funktionsfähigkeit unserer Website. Ohne sie könnten Sie nicht zwischen Seiten navigieren oder grundlegende Funktionen nutzen. Sie speichern keine persönlichen Informationen und können nicht deaktiviert werden, wenn Sie unsere Website nutzen möchten.

2 Funktionale Cookies

Diese helfen uns, Ihre Einstellungen zu speichern. Wenn Sie zum Beispiel eine bestimmte Ansicht bevorzugen oder bereits Informationen zu einer Behandlung angefragt haben, merken wir uns das. So müssen Sie nicht jedes Mal von vorne beginnen.

3 Analyse-Cookies

Mit diesen Cookies verstehen wir besser, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten sind besonders interessant? Wo verbringen Menschen die meiste Zeit? Diese Informationen helfen uns, die Seite zu verbessern – allerdings alles in anonymisierter Form.

4 Marketing-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, relevante Inhalte zu zeigen. Wenn Sie sich für bestimmte Nageldesign-Techniken interessieren, können wir Ihnen ähnliche Informationen vorschlagen. Wir arbeiten dabei mit ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung dieser Inhalte unterstützen.

Wie wir Cookies konkret einsetzen

Technische Funktionalität

Einige Cookies sorgen dafür, dass alles reibungslos läuft. Sie ermöglichen das Ausfüllen von Kontaktformularen, das Speichern Ihrer Sitzung und die sichere Navigation zwischen verschiedenen Bereichen unserer Website.

Beispiel aus der Praxis

Wenn Sie unsere Seite besuchen und sich über verschiedene Behandlungen informieren – sagen wir, Sie schauen sich Informationen zu Gel-Nägeln an und dann zu Nagelmodellage – speichern wir Ihre Session. So können Sie problemlos vor- und zurücknavigieren, ohne dass die Website jedes Mal neu laden muss.

Verbesserung des Nutzererlebnisses

Wir möchten, dass Sie sich auf unserer Website wohlfühlen. Deshalb analysieren wir, welche Inhalte gut ankommen und wo vielleicht noch Verbesserungsbedarf besteht. Das geschieht vollständig anonym – wir interessieren uns für Muster, nicht für einzelne Personen.

  • Welche Informationsseiten werden am häufigsten aufgerufen?
  • Wie lange bleiben Besucher durchschnittlich auf bestimmten Seiten?
  • Von welchen Geräten greifen Menschen auf unsere Website zu?
  • Welche Navigationswege führen zum Kontaktformular?

Speicherdauer und Datenkontrolle

Cookie-Typ Speicherdauer Zweck
Session-Cookies Bis zum Schließen des Browsers Grundlegende Navigation und Sitzungsverwaltung
Präferenz-Cookies 30 bis 90 Tage Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen
Analyse-Cookies 12 bis 24 Monate Anonymisierte Nutzungsstatistiken und Verbesserungen
Marketing-Cookies 6 bis 12 Monate Relevante Inhalte und Interessensermittlung

Die Speicherdauer variiert je nach Zweck. Manche Cookies verschwinden automatisch, wenn Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben länger aktiv, damit wir uns an Ihre Einstellungen erinnern können.

So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

1
Browser-Einstellungen öffnen Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Kontrollmöglichkeiten. Sie finden diese üblicherweise unter "Einstellungen" oder "Datenschutz". Dort können Sie bestehende Cookies löschen oder die Annahme neuer Cookies steuern.
2
Cookies blockieren oder zulassen Sie können Cookies komplett blockieren, nur von bestimmten Websites akzeptieren oder vor jeder Speicherung um Erlaubnis gefragt werden. Beachten Sie aber, dass manche Funktionen dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.
3
Bestehende Cookies entfernen In den Browser-Einstellungen können Sie jederzeit alle gespeicherten Cookies löschen. Das ist wie ein Neuanfang – allerdings gehen dabei auch Ihre gespeicherten Präferenzen verloren.
4
Tracking-Schutz aktivieren Viele Browser bieten mittlerweile erweiterten Tracking-Schutz an. Diese Funktion blockiert automatisch bestimmte Tracking-Cookies von Drittanbietern, lässt aber grundlegende Funktions-Cookies zu.

Browserbasierte Einstellungen

Jeder Browser funktioniert etwas anders. Hier ein kurzer Überblick, wo Sie die Cookie-Einstellungen in den gängigsten Browsern finden:

Google Chrome

Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie zwischen verschiedenen Stufen wählen und Ausnahmen für bestimmte Websites festlegen.

Mozilla Firefox

Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet einen erweiterten Schutz vor Aktivitätenverfolgung, den Sie individuell anpassen können.

Safari

Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten. Safari blockiert standardmäßig viele Tracking-Cookies von Drittanbietern, während funktionale Cookies zugelassen werden.

Microsoft Edge

Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten. Edge bietet drei Schutzstufen: Standard, Streng und Basisschutz.

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Daten. Das bedeutet konkret:

  • Sie können der Verwendung von Analyse- und Marketing-Cookies widersprechen
  • Sie können gespeicherte Cookies jederzeit löschen
  • Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir gespeichert haben
  • Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen

Wichtig zu wissen

Wenn Sie Cookies blockieren oder löschen, kann sich das auf die Funktionalität unserer Website auswirken. Manche Bereiche sind dann möglicherweise nicht mehr vollständig nutzbar. Unbedingt notwendige Cookies können wir nicht deaktivieren, da die Website sonst nicht mehr funktionieren würde.

Cookies von Drittanbietern

Manchmal setzen auch externe Dienste Cookies auf unserer Website. Das passiert zum Beispiel, wenn wir Inhalte von anderen Plattformen einbinden oder Analyse-Tools verwenden. Diese Drittanbieter unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien.

Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen und prüfen regelmäßig, ob diese unsere Standards einhalten. Dennoch haben wir keinen direkten Einfluss darauf, wie diese Dienste ihre Cookies verwalten.

Änderungen dieser Richtlinie

Technologien entwickeln sich weiter, und auch unsere Website verändert sich mit der Zeit. Deshalb aktualisieren wir diese Cookie-Richtlinie gelegentlich. Größere Änderungen kommunizieren wir deutlich sichtbar auf unserer Website.

Die aktuelle Version finden Sie immer hier auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben im Dokument. Es lohnt sich, ab und zu einen Blick darauf zu werfen, besonders wenn Sie bestimmte Einstellungen vorgenommen haben.

Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?

Wir verstehen, dass das Thema Cookies manchmal verwirrend sein kann. Wenn Sie Fragen haben oder mehr über unsere Praktiken erfahren möchten, sind wir gerne für Sie da.

Kontaktieren Sie uns unter contact@dorvexilune.sbs oder rufen Sie uns an unter +49 341 2253210.

dorvexilune
Harrichstraße 5
90408 Nürnberg
Deutschland

Kontakt

dorvexilune
Harrichstraße 5
90408 Nürnberg, Deutschland

Telefon: +49 341 2253210

E-Mail: contact@dorvexilune.sbs

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzrichtlinie

Über unser Studio

Wir gestalten Ihre Nägel mit Sorgfalt und kreativem Gespür. Bei uns erhalten Sie individuelle Beratung für die perfekte Nagelform, die zu Ihren Händen passt.

© 2025 dorvexilune. Alle Rechte vorbehalten.

Cookies auf unserer Website

Wir nutzen Cookies, damit Ihre Erfahrung bei uns angenehmer wird. Manche davon helfen uns dabei, die Website zu verbessern und Inhalte besser auf Sie abzustimmen. Mehr Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.